 |
|
Nach zwei Jahren Pause, war es endlich wieder Zeit für eine Jungscharübernachtung.
47 Jungscharler/innen und 14 Leiter/innen haben sich am Freitagabend im Gemeindehaus versammelt um gemeinsam einen
schönen Abend und eine ruhige Nacht zu verbringen. Um 19 Uhr startete unser Programm mit einer Vorstellungsrunde,
damit sowohl die Leiter, als auch die Jungscharler jeden Namen der Anwesenden einmal gehört hatten. Wir spielten
zum Kennenlernen „Ich packe meinen Koffer“ mit unseren Namen. Anschließend gab’s Abendessen:
Nudeln mit Tomatensoße oder alternativ mit Carbonarasoße und zum Nachtisch lecker Schoko - und Vanillepudding.
Gegen halb 9 setzten wir unserem Abendprogramm fort. Ein Stationenlauf sollte den Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit
bieten, sowohl ihren Kopf, als auch ihre Sportlichkeit und ihre Kreativität zu betätigen. An einer Station wurde
Großer Preis gespielt, im Bolzraum wurden verschiedene sportliche Aktivitäten angeboten und an der dritten Station
wurden Grasstrümpfe gebastelt. Nach 2 Stunden hatte jeder der Jungscharler alle Stationen besucht. Mit leckeren selbstgemixten
Cocktails als kleines Betthupferl und ein paar Liedern ließen wir den Abend schön gemütlich ausklingen. Danach
hieß es, Bettenlager richten, Zähne putzen, Schlafanzug anziehen und ab in den Schlafsack...Die Jungs schliefen im
Bolzraum, die Mädels im großen Saal. Um 12 Uhr lagen alle brav in ihren Betten. Einige unterhielten sich noch flüsternd,
andere schliefen gleich ein. Wir Mitarbeiter saßen auch noch ein wenig gemütlich beisammen: Unterhielten uns, spielten
Karten und schauten immer mal wieder nach, ob unsere Schützlinge auch wirklich schliefen...Im Großen und Ganzen, war die
Nacht sehr ruhig.
Der Samstagmorgen begann um 8 Uhr mit dem gemeinsamen Frühstück. Brötchen, Nutella, Marmelade, Honig, Wurst,
Käse, Tee, Kaba, Kaffee, für jeden Geschmack war etwas dabei. Anschießend packten alle ihre Sachen zusammen.
In einer Schlussrunde sangen wir noch ein paar Lieder aus dem Jungscharliederbuch, begleitet von Gitarren. Jürgen hielt
eine kleine Andacht über das „Vater Unser“, das wichtigste Gebet überhaupt. In diesem Gebet ist alles enthalten,
in jeder Situation können wir es beten und sicher sein, dass Gott es erhört. Alle Christen dieser Welt beten das „Vater
Unser“ und auch wir beteten es zum Abschluss gemeinsam.
Da wir noch ein wenig Zeit hatten, bis die Eltern kamen, sagen wir noch ein paar Lieder.
Ein kurzes Feedback zeigte, dass die Jungscharler sehr viel Spaß hatten und ihnen die Übernachtung gefallen hatte. Auch
wir Mitarbeiter fanden alles sehr gelungen und sind uns einig, dass diese Übernachtung nicht die letzte Übernachtung sein
wird....
Wir freuen uns schon auf die kommenden....bis dahin....
......Mit Jesus Christus mutig voran!
Judith Monninger
|
|
|
 |