 |
|
Der "Bunte Abend" war sehr schön mit vielen tollen Ideen der Jungscharler und Mitarbeiter. Wir haben zwei Tänze gesehen (Waka Waka, Chipettes) und eine tolle Vorführung eines Schattentheaters
mit selbstgebastelten Figuren und mit einer lustig erzählten Geschichte. Uns hat eine Modenschau (Zeltlagers next Topmodel) mit den Jungs begeistert, und die hilfsbereiteste Jungscharlerin des
Zeltlagers wurde gekürt: Alexa.
Den Abschluss des Bunten Abends bildete das Spontan-Theater der Mitarbeiter, die das Zeltlagergeschehen aufs Korn genommen haben. Müde, aber zufrieden gingen die Kinder brav ins Bett; die letzte
Nacht im Zelt bzw. im Haus stand bevor.
Leider hat es in der Nacht wieder angefangen zu regnen. Wir sind Gott trotzdem dankbar, dass wir vom Regen eine Woche verschont geblieben sind. Da heute nur noch Packen und Aufräumen auf dem Programm
stand, war der Regen nicht mehr so hinderlich. Nach dem Mittagessen haben wir die Kinder an den Bahnhof in Murrhardt gebracht, von wo aus sie wieder nach Blankenloch zurückgefahren sind.
Die Zelte werden teilweise nass eingepackt und in Blankenloch nachträglich getrocknet werden müssen.
Uns Mitarbeitern hat das Zeltlager sehr viel Spaß gemacht und wir hatten viel Freude mit allen Teilnehmern. Auch den Teilnehmern hat es gefallen, was bei der großen Abschlussrunde vor dem Mittagessen
noch einmal zum Ausdruck kam. Wir danken Gott für seine Bewahrung während unserer Sommerfreizeit und zurück zuhause auch in unserem Alltag.
Die Mitarbeiter werden noch eine weitere Nacht im Hörschhof bleiben, um alles einzupacken.
Fundsachen können nach den Sommerferien zu den üblichen Zeiten der Gruppenstunden im evangelischen Gemeindehaus in Blankenloch abgeholt werden. Falls Gegenstände/Kleidungsstücke vermisst werden,
kann dort auch in der Fundkiste danach gesucht werden.
|
|
|
 |